Dornbreite

Fast ein Dorf in der Stadt.
Hier lebt man richtig gute Nachbarschaft.

Ein soziales, freundschaftliches Miteinander in einer guten Nachbarschaft – das zählt seit jeher viel „auf der Dornbreite“. Kein Wunder, dass sich die Bewohnerinnen und Bewohner in der dortigen SeniorInnenEinrichtung besonders wohl fühlen.

Am 1. Juli 1970 waren das damalige Alten- und Pflegeheim und die dazu gehörigen Altenwohnungen nach vierjähriger Bauzeit bezugsfertig. Seinerzeit gab es in der Einrichtung 47 Pflegeplätze, 52 Altenheimplätze sowie 35 heimangeschlossene Altenwohnungen in dem angrenzenden siebenstöckigen Hochhaus. Zeitgleich wurde auch eine damals von der Arbeiterwohlfahrt geführte Altentagesstätte eröffnet.

Im Laufe der Jahre wurde die Struktur der Einrichtung immer wieder den zeitlichen Gegebenheiten angepasst, in den 90er-Jahren wurde sie dann grundlegend modernisiert und saniert. Heute bietet die Einrichtung 76 Bewohnerinnen und Bewohnern in 60 Einzelzimmern und 8 Doppelzimmern ein behagliches Zuhause. Selbstverständlich entsprechen auch hier alle Zimmer dem hohen Standard aller städtischen SeniorInnenEinrichtungen und verfügen alle über ein eigenes Duschbad.

Was man auf den ersten Blick nicht vermutet und mancher auf der Dornbreite vielleicht auch nicht unbedingt erwartet: Das Haus liegt mitten im Grünen! Ein eingewachsenes Grundstück, viele Grünflächen und ein idyllischer Spazierweg am Wasser, dem so genannten Herrenbach. Der Pflegeeinrichtung sind 84 betreute SeniorInnenwohnungen angeschlossen.

Die Pflegeeinrichtung verfügt über eine hauseigene Küche, einen Therapie- / Gymnastikraum, eine Bücherei, einen Kiosk, ein öffentliches Telefon und einen Friseurraum. Eine Fußpflegerin kommt regelmäßig ins Haus, eine Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Eingang. Es werden vielfältige Freizeit- und Therapieaktivitäten angeboten.

Bildergalerie

Bibliothek
Speisesaal
Sitzecke2
Einzelzimmer
Gemeinschaftsraum
Doppelzimmer
Frisörraum
Garten2
Garten1
Kontakt
SeniorInnenEinrichtung Dornbreite
Dornbreite 5
23556 Lübeck
Ihr Ansprechpartner
Martin Grotzky
Einrichtungsleiter zugleich Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Fakten
  • 76 BewohnerInnen
  • 60 Einzelzimmer
  • 8 Doppelzimmer
  • Telefon- und Fernsehanschluss
  • Duschbad
  • Modernes, barrierefreies Wohnen
  • viele Grünflächen
  • Hauseigene Küche
  • Therapie- / Gymnastikraum
  • Bücherei
  • Kiosk
  • Friseurraum
  • Bushaltestelle direkt vor dem Eingang
  • kostenloses WLAN