Sachbearbeiter:in

Mit 7 Einrichtungen, 590 Pflegeplätzen, 330 Plätzen für „betreutes Wohnen“ bieten wir – die SeniorInnenEinrichtungen der Hansestadt Lübeck – seit über 50 Jahren ein Zuhause für die Lübecker Bürger:innen. Mehr als 500 Kolleg:innen arbeiten Hand in Hand, um unseren Bewohner:innen eine optimale Pflege zu ermöglichen.

Für die Verstärkung unseres Teams suchen wir Sachbearbeiter:in (m/w/d) zum 01.07.2023  in Teilzeit (WAZ 29,25 Stunden)

Folgendes bieten wir Ihnen:

  • Vergütung nach TVöD Tarif – Entgeltgruppe 8
  • 30 Tage Urlaub auch während der Probezeit
  • VBL Zusatzversorgung
  • Jobticket oder Fahrradleasing, -miete oder -kauf
  • Kindernotfallbetreuung, Senior:innenassistenz, Sonderzeitenbetreuung für Kinder
  • Mitarbeiterangebote bei corporate benefits
  • zahlreiche Fortbildungen
  • Gesundheitsförderung

Ihre Aufgaben:

  • Abrechnung von Pflegeentgelten mit den Leistungsträgern (C & S-Heimmanager)
  • Zahlungsverfolgung sowie damit zusammenhängender Schrift- und Publikumsverkehr
  • Beratung und Information von Leistungsberechtigten und ihren Angehörigen / Betreuer:innen zur laufenden Leistungsgewährung
  • Mithilfe im Team in besonderen Belastungssituationen

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. haben die 1. Angestelltenprüfung oder die Laufbahnprüfung für die Laufbahn der Fachrichtung Allgemeine Dienste, Laufbahngruppe 1, Zweites Einstiegsamt (ehem. mittlerer allgemeiner Verwaltungsdienst) abgelegt, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder haben  eine vergleichbare Ausbildung im privatwirtschaftlichen Bereich
  • Sie arbeiten selbständig, auch unter Termindruck
  •  Sie besitzen Fachkenntnisse im SGB XI-Abrechnung oder Sie sind bereit, sich diese kurzfristig anzueignen
  •  Sie sind serviceorientiert und geschickt im Umgang mit Bürger:innen
  •  Sie besitzen die Fähigkeit, Ihre Entscheidungen auch in schwierigen Situationen mündlich oder schriftlich verständlich darzustellen
  •  Sie verfügen über EDV-Kenntnisse und über Kenntnisse in der Doppik sowie der Finanzsoftware „DATEV“ oder sind bereit, sich diese anzueignen

Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplanes.

Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber bevorzugt berücksichtigt.

Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? dann senden Sie uns Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail oder per Post bis zum 12.Juni 2023 an:

 Hansestadt Lübeck - Der Bürgermeister -

SeniorInnenEinrichtungen, Personalwesen, Wattstraße 7, 23539 Lübeck

e-mail: diekert@aph-luebeck.de

Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.

Fragen zu Ihrer zukünftigen Tätigkeit beantwortet Ihnen die Sachgebietsleiterin, Frau Kühl, unter der Telefonnummer 0451/6099035.

Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wenden Sie sich bitte an den Unterzeichner unter Telefonnummer 0451/6099041.