Wadehn_Klüssendorf

Zusammen sind wir stark

geschrieben von Romanenko am 3. Februar 2022

Die aktuelle Situation belastet uns alle sehr. Seit Anfang der Pandemie wurde die Arbeit der Kolleg:innen aller sieben SeniorInnenEinrichtungen durch die Umsetzung von strengen Corona-Regeln enorm erschwert. Die täglichen Aufgaben in allen Bereichen nahmen enorm zu. Darüber hinaus versuchen die Kolleg:innen, bei dieser erhöhten psychischen und physischen Belastung, die Stimmung und Lebensfreude der Bewohner auf einem guten Niveau zu halten. Trotz aller Schwierigkeiten leisten alle eine großartige Arbeit, die dementsprechend wertgeschätzt werden soll.

„Ich bedanke mich bei ALLEN Kolleg:innen für Ihren guten Zusammenhalt und eine hervorragende kollegiale Unterstützung. Und als Dankeschön planen wir eine Mitarbeiter:innen-Veranstaltung im Frühling.“

 

Gert Wadehn, Bereichsleiter, SeniorInnenEinrichtungen der Hansestadt Lübeck

Diese Wertschätzung soll allerdings auf allen Ebenen nicht fehlen und es ist wichtig darüber zu sprechen. So im Rahmen der jährlichen Aktion „Weihnachtspost für die Bewohner“ wurden viele Briefe gesammelt, die am 21.12.2021 durch den Verein ePunkt e.V. mit der Unterstützung von Tim Klüssendorf an die Senioreneinrichtung Dreifelderweg übergeben wurden. Herr Wadehn nutzte die Möglichkeit und sprach den Bundestagabgeordneten für Lübeck Herr Klüssendorf bezüglich der geplanten Corona-Prämie für Krankenhauspflegekräfte an. Im direkten Dialog äußerte er seinen Unmut darüber und warb dafür, dass alle im Pflegebereich tätigen Mitarbeiter:innen die Prämie erhalten sollten.

„WIR sind ein Teil des systemrelevanten Bereichs. WIR sind täglich im Einsatz und das soll nicht unbemerkt bleiben!“

 

Gert Wadehn